Zu mir:
Ich biete diskriminierungssensible Bildungsarbeit, Beratung und Begleitung zu den Themen Antirassismus, Antidiskriminierung, Flucht, Migration und Empowerment an.
Als Person of Colour mit Fluchterfahrung bringe ich eine Erfahrungsperspektive in Bezug auf diese Themen mit. Ich bin politisch aktiv im Bereich Flucht und Migration und bringe dadurch eine aktivistische Perspektive mit ein. Darüber hinaus habe ich durch mein Studium und nicht zuletzt durch meine langjährige berufliche Tätigkeit einen akademischen, professionellen Blick auf die Themen, die mich bewegen. All das ermöglicht mir Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
Was mich antreibt:
Mich treibt die Vision einer inklusiven, diskriminierungssensiblen Gesellschaft an, in der sich alle wohl fühlen, in der soziale Gerechtigkeit gelebt wird und alle die gleichen Teilhabemöglichkeiten haben.
Ich möchte Menschen unterstützen, die sich kritisch mit sich selbst und der Gesellschaft auseinandersetzen und ins Handeln kommen wollen. Mein Schwerpunkt ist dabei die Herstellung von Handlungsfähigkeit: Wie können wir inklusiv und diskriminierungssensibel miteinander umgehen?
Was ich mache:
Ich begleite Lern- und Reflektionsprozesse von Einzelnen, von Gruppen und von Organisationen.
Ich gebe Menschen Werkzeuge an die Hand, mit denen wir gemeinsam an der Vision einer diskriminierunssensiblen Gesellschaft arbeiten können.
Beziehungsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil meiner Tätigkeit. Manchmal begleite ich Menschen über lange Zeiträume hinweg.
Ich arbeite an Schulen, in der freien Kinder- und Jugendarbeit, in Ausbildungen sozialer Berufe, an Theatern, an Hochschulen und in der Forschung.
Durch diese breite Aufstellung trage ich zum Wissenstransfer zwischen verschiedenen Bereichen aktiv bei.
Über die Jahre konnte ich ein großes Netzwerk in Berlin und Deutschlandweit aufbauen. Gerne bringe ich Personen, Vereine, Organisationen etc. miteinander in Kontakt. Mir macht es Freude, Menschen zusammen zu bringen, die das Interesse an gesellschaftlicher Transformation teilen.
Was mich über meine Arbeit hinaus ausmacht:
Ich koche, esse und lache gerne mit anderen zusammen. Für mich ist Humor eine große Ressource, die uns stärkt und zusammen bringt. Beziehungsarbeit nimmt in meinem Leben, privat und beruflich, einen großen Stellenwert ein.
Oft werde ich eingeladen, um über Rassismus zu sprechen, aber selten zum Kochen (obwohl ich das besser kann).